Projekt
Ozadje

DRUCKREGLER

Die Sauerstofftherapiegeräte EQSens sind zukunftsorientiert. Sie basieren auf den Anwendbarkeitsuntersuchungen, der Kompatibilität und der Haltbarkeit der Materialien sowie auf den innovativen technologischen Lösungen. Das komplette EQSens Assortiment zeichnet sich durch die neuen Designkonzepte aus, welche aus den ergonomischen Gesetzen und der optimalen Benutzererfahrung ausgehen.

SICHERHEIT AN ERSTER STELLE

Das Konzept des neuen Designs der EQSens Regler folgt den ergonomischen Anforderungen, gleichzeitig aber ermöglicht es ein klares Zeichenverständnis, einfache Handhabung, wirksame Reinigung und Wartung und damit auch eine lange Lebensdauer. Das Gehäuse der EQSens Pressure Geräte ist aus Messing gemacht und mit Satin Chrom überzogen. Das Konstruktionsmaterial ist beständig und wiederverwertbar. Der Regulationsmechanismus des Drucks ist so konzipiert, dass er einen stabilen Auslassdruck im gesamten Anwendungsbereich hält. Jedes Model der EQSens Druckregulatoren ist mit einem mechanischen Sicherheitsventil versehen, welches verhindert, dass der Hochdruck aus dem Regler zum Benutzer kommt.

GASREINHEIT ZU JEDER ZEIT

Am Eingangspunkt eines jeden Modells der Druckregler EQSens ist ein Feinstaubfilter angebracht, welcher den Eintritt der Verunreinigung in den Druckregler verhindert. Um eine langanhaltende Gasreinheit zu gewährleisten, haben wir die Druckregler so entworfen, dass man den Feinstaubfilter einfach entfernen und auswechseln kann, ohne dabei in andere Teile des Druckreglers eingreifen zu müssen.

Vertikalna slika jeklenke s kisikom
VERLÄSSLICHE UND PRÄZISE BENUTZERERFAHRUNG

Die EQSens Druckregler kann man je nach Bedürfnis und Anwendungsart konfigurieren. Jedes Model der EQSens Druckregler hat ein Manometer oder Transmitter eingebaut (Konfigurationsabhängig) mit einer einfachen Grafik, die zu jeder Zeit der Anwendung ein einfaches Ablesen von Gasdruck ermöglicht. Mittels der Konfiguration können Sie auch ein gummiertes Gehäuse auswählen, um den Regler vor etwaigen Schlägen oder Schäden zu schützen.

TECHNISCHE DETAILS